
Überblick über das Infektionsrisiko durch die Rebenperonospora
Datengrundlage sind die Messungen der Wetterstationen und die angeeichten Radarniederschläge
des Deutschen Wetterdienstes, 1 x 1 km Raster, Stand: 30.08.2023
des Deutschen Wetterdienstes, 1 x 1 km Raster, Stand: 30.08.2023
Durch Anklicken der Wetterstationen
oder Gitterpunkte
erhalten Sie die Grafiken für Bodeninfektionen und Infektionszyklen.
Erläuterung der verwendeten Symbole:
Erläuterung der verwendeten Symbole:
Wetterstation | Gitterpunkt | zurückliegende Woche | kommende Woche |
keine Infektionen | keine Infektionen | ||
Sekundärinfektion(en) | keine Infektionen | ||
Bodeninfektion(en) | keine Infektionen | ||
keine Infektionen | Sekundärinfektion(en) | ||
keine Infektionen | Bodeninfektion(en) | ||
Sekundärinfektion(en) | Sekundärinfektion(en) | ||
Bodeninfektion(en) | Sekundärinfektion(en) | ||
Sekundärinfektion(en) | Bodeninfektion(en) | ||
Bodeninfektion(en) | Bodeninfektion(en) |