
Erläuterung:
Die Linien zeigen den Verlauf des Wasserhaushalts für typische Weinberge in der Umgebung der Wetterstationen.
Ist die Wasserpeicherfähigkeit in Stationsnähe unterschiedlich, werden mehrere Linien für verschiedene nutzbare
Feldkapazitäten (nFK) gezeigt. Dargestellt ist die nutzbare Feldkapazität in Prozent. Diese ändert sich in
Böden mit geringer Speicherfähigkeit während Regen- oder Trockenphasen schneller als in Böden mit hoher
Speicherfähigkeit (der Speicher ist entsprechend schneller wieder voll bzw. leer). Bei 100 % ist der Boden
gesättigt und bei 0 % können die Reben dem Boden kein weiteres Wasser mehr entziehen.
Den aktuellen Bodenwasserhaushalt im Vergleich zu den langjährigen Mittelwerten für zwei ausgewählte Stationen finden Sie ganz am Ende der Seite.
Ausführliche Erläuterungen zu den Abbildungen des Bodenwasserhaushalts: Erläuterung-WH-Abbildungen.pdf